Nicht alle Eier in einen Korb!
Wer sein Vermögen nur in eine Anlageklasse wie etwa Aktien investiert, geht ein enormes Risiko ein. Schließlich ist die Entwicklung des Portfolios dann auch nur von dieser Assetklasse abhängig. Stürzen die Aktienbörsen empfindlich ab, rauscht auch der Depotwert in die Tiefe. Wer breiter investiert, kann den Absturz einzelner Anlageklassen, die dann nicht mehr so viel Gewicht haben, besser abfedern. Risikostreuung oder auch Diversifikation nennt man das. „Nicht alle Eier in eine Korb legen“, lautet deshalb auch eine bekannte Börsenweisheit. „Hier haben wir die goldene Regel der Kapitalanlage“, sagt Christoph Bruns von der Fondsboutique Loys. „Keine Weisheit ist so wahr und erwiesen wie diese.“
Thomas Oleinek
Diplomkaufmann
Ein selbständiger Kooperationspartner der IUF GmbH
Tel: +49 (0) 841/9567-234
Fax: +49 (0) 841/9567-299
email: oleinek@iuf-gmbh.de
Hinweis gem. § 3 (2) WpIG
Thomas Oleinek ist vertraglich gebundener Vermittler im Sinne des § 3 (2) WpIG und wird bei der Vermittlung von Finanzinstrumenten gemäß
§ 2 (2) Nr. 3 WpIG ausschließlich für Rechnung und unter Haftung der Effecta GmbH, Florstadt, tätig.
Vertraglich gebundene Vermittler werden in einem Register der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) geführt, welches öffentlich einsehbar ist.
Der Erwerb von angebotenen Wertpapieren und Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Ob es sich um ein Wertpapier oder eine Vermögensanlage handelt können Sie der Beschreibung der Investitionsmöglichkeit entnehmen.